
Ein Beispiel aus Bad Wörishofen
Nachverdichtung mit Weitblick
In Zeiten steigender Grundstückspreise und begrenzter Bauflächen gewinnt das Thema Nachverdichtung immer mehr an Bedeutung. Statt neue Flächen zu versiegeln, entstehen durch kreative Planung und moderne Bauweisen hochwertige Wohnräume in bestehenden Strukturen.
Unser aktuelles Projekt in Bad Wörishofen zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Verdichtung in der Praxis funktioniert.
Ausgangssituation
Platzmangel und hohe Anforderungen
Der Wunsch des Bauherrn war klar: ein neues Einfamilienhaus mit Eigentumswohnung, zentral gelegen und dennoch ruhig. Doch geeignete Bauplätze in Zentrumsnähe waren nicht verfügbar. Die Lösung fand sich schließlich auf einem bereits teilweise bebauten Grundstück – in Form einer ungenutzten Gartenfläche hinter einem bestehenden Mehrfamilienhaus.
Die Lage stellt ein Bauunternehmen vor mehrere Herausforderungen:
- schwer zugängliches, straßenabgewandtes Grundstück
- nur 3 Meter breite Zufahrt mit Vordach
- zusätzliche Einschränkungen durch den Kurbetrieb, der ab dem 1. Mai keinen schweren Baubetrieb mehr zuließ


Die Lösung
Präzision und Vorfertigung
Um die baulichen und zeitlichen Hürden zu meistern, nutzte das Team die Vorteile der Vorfertigung in Massivholzbauweise. Wie alle Bauteile bei schreyoeggBau wurden auch die für dieses Bauvorhaben verwendeten unter kontrollierten Bedingungen gefertigt und anschließend von der Straße aus über das Mehrfamilienhaus hinweg montiert. Dadurch konnte die Bauzeit vor Ort auf ein Minimum reduziert werden – ein entscheidender Vorteil, um die Anwohner möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Highlights des Projekts
Das Ergebnis ist ein maßgeschneidertes Wohnhaus, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch energetisch und ökologisch Maßstäbe setzt.
Besonders hervorzuheben sind:
- Energieeffizienz durch Massivholzbauweise, hochwertige Baustoffe und moderne Haustechnik
- Individuelle Zusatzwünsche wie Dachterrasse, Garage und Stauraum
- Wetterunabhängige Fertigung und exakt kalkulierbare Zeitpläne
- Deutlich verkürzte Bauzeit und
- minimierte Bauabfälle im Vergleich zur konventionellen Bauweise


Fazit
Nachhaltig, effizient und zukunftsorientiert
Das Projekt in Bad Wörishofen zeigt, wie intelligent geplante Nachverdichtung zur Lösung urbaner Raumprobleme beitragen kann – ohne dabei auf Wohnqualität, Nachhaltigkeit oder Ästhetik zu verzichten. Mit moderner Holzbauweise, durchdachter Logistik und viel Erfahrung schafft schreyoeggbau neue Lebensräume, wo zuvor ungenutzte Flächen schlummerten.


