”Wir bauen Häuser, die fÜr Ihren persönlichen Fussabdruck die CO2-Bilanz nachhaltig reduzieren.
Und dies mit echter Behaglichkeit und Lebensfreude.“

Dipl.-Ing. Jörg Schreyögg

Wir bauen mit Massivholz.
Das sieht man einem Haus nicht immer an,
aber man fühlt es sofort beim Betreten.

„Weil jeder individuelle Vorstellungen
hat, bauen wir jedes Haus anders.
Aber immer mit Blick auf Ökobilanz und Ressourcen.“

Thomas Timpel

Über 200 Bauherren im Allgäu sind sich einig: Hausbau ist Vertrauenssache.

Bei schreyoeggBau haben Sie es nicht mit Instanzen oder Abteilungen, sondern mit Menschen zu tun, die mit Ihnen Lösungen erarbeiten oder Herausforderungen meistern. Dies machen Sie mit unseren Kundenbetreuern, Energieberatern und direkt mit dem Chef. Dieser ist übrigens zertifizierter BNK-Auditor.

Durchschnittlicher CO2-Fussabdruck
pro Person in Deutschland

In Tonnen CO2/Jahr
  • 2,37 t CO2 produziert ein deutscher Haushalt pro Jahr
  • ca. 0,5 t CO2 erzeugt ein SchreyöggBau-Haus im Jahr

Mit der innovativen Bauweise eines schreyoeggBau-Hauses lässt sich die erzeugte CO2-Menge durch Heizen und Strom im privaten Bereich pro Person auf ca. 0,5 t/Jahr reduzieren.

Das entspricht einer Reduzierung von

ca.   – 80%

Massiver Wandaufbau

Der Rohbau der schreyoeggBau Häuser ist durch und durch massiv. Wände und Decken werden nahezu ausnahmslos in Kreuzlagenholzbauweise ausgeführt.

Das bedeutet: maximale Wärmedämmung, ökologische Baustoffe und höchste Präzision bei der Fertigung.

Natürliche Materialien auch im Dach

Umweltschonend hergestellt aus durchgehend hölzernen Baustoffen. Kühl im Sommer und optimale Wärmedämmung im Winter.

Wir bauen mit Holz.
Und das aus Überzeugung.

Moderne Häuser müssen in der Lage sein, vorhandene solare Wärmeenergie intelligent zu nutzen. Denn ein Haus, das keine Wärme nach außen verliert, benötigt am wenigsten Heizenergie. Deshalb haben wir uns für einen massiven Wandaufbau aus Holz entschieden, der optimale Wärmedämmung bietet und in puncto Architektur keine Wünsche offen lässt.

Vom Energie-Verbraucher zum Energie-Erzeuger.

Der intelligente Einsatz modernster Heizungstechnik und Elektronik macht ein Massivholzhaus zum Plus-Energiehaus. Mit Wärmepumpen, Solartechnik und Smart-Home Technologien werden Sie unabhängig von Energieanbietern. Und Sie sichern sich die Fördermöglichkeiten der KfW-Bank für die NH-Klasse.

Mit persönlicher Beratung und Planung zum NH-Haus

Ein Haus zu bauen ist ein großer Schritt. Und es gibt viele Fragen und noch mehr Möglichkeiten. Wir planen mit Ihnen zusammen Ihr neues Zuhause. Wir erklären, was möglich ist und worauf Sie achten sollten. Und wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Ihr Haus entsteht.
Die Entscheidungen treffen Sie selbst.

Förderung vom Staat

Vorausdenken wird belohnt. Als Bauherr eines Einfamilienhauses mit der schreyoeggBau Massivholzwand, Photovoltaikanlage und Frischluft-Wärmetechnik erhalten Sie von der KfW-Bank einen Tilgungszuschuss.

Sie haben Fragen? Wir antworten gerne.

Die Förderprogramme von Bund und Ländern helfen Bauherren, die sich verantwortungsvoll um Ihre Zukunft kümmern. Sie sind dabei nicht immer einfach zu verstehen.

Fragen Sie uns. Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und zeigen Ihnen, wie Sie mit einem nachhaltigen Baukonzept das Beste für sich rausholen.

Kontakt Musterhaus

Telefon

08331 962 82 77

Mail

hausbau@schreyoeggbau.de

Adresse

St. Albertus-Weg 1
(Navi: Unterdorfstraße 52)
87700 Memmingen Dickenreishausen

Treten Sie ein und machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserer Produktionsanlage in Ollarzried im Allgäu.

Kontakt Werk/Zentrale

Telefon

08332 924 33-0

Mail

info@schreyoeggbau.de

Adresse

Mühlenweg 33
87724 Ottobeuren Ollarzried